Pressemitteilung 19.09.2025
Abgrenzung vom Antrag der AfD-Fraktion Nordrhein-Westfalen „Freiwilliger Landdienst“ (18/15591)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. (BAGLoB) distanziert sich von dem Antrag der AfD-Fraktion Nordrhein-Westfalen „Freiwilliger Landdienst“ (18/15591), der darauf abzielt, das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) um die Möglichkeit eines freiwilligen „Landdiensts“ zu erweitern. Der Antrag steht am heutigen Freitag, 19.09.2025 im Landtag von NRW zur Abstimmung.
Die BAGLoB setzt sich seit über 20 Jahren für das Lernen auf landwirtschaftlichen Betrieben mit dem Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein und bekennt sich klar zum FÖJ. Laut §4, Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG) wird das FÖJ „in geeigneten Stellen und Einrichtungen geleistet, die im Bereich des Natur- und Umweltschutzes einschließlich der Bildung zur Nachhaltigkeit tätig sind“. Es wird pädagogisch von nach JFDG zugelassenen Trägern begleitet, „mit dem Ziel, soziale, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Im freiwilligen ökologischen Jahr sollen insbesondere der nachhaltige Umgang mit Natur und Umwelt gestärkt und Umweltbewusstsein entwickelt werden, um ein kompetentes Handeln für Natur und Umwelt zu fördern.“ Die Verbindung von praktischem Erleben und qualitativer Bildungsarbeit erachtet die BAGLoB als besonders wertvoll.
Mangelnde Hofnachfolge und der Fachkräftemangel stellen landwirtschaftliche Betriebe zweifelsohne vor sehr große Herausforderungen. Diese müssen ursächlich gelöst werden. Ein ideologisch vereinnahmter „Landdienst“, der an die „Landhilfe“ zur Zeit des Nationalsozialismus erinnert, kann diese Probleme nicht lösen.
Im Antrag der AfD-Fraktion NRW werden namentlich 13 landwirtschaftliche Betriebe mit FÖJ-Einsatzstellen genannt, darunter unabgestimmt auch drei BAGLoB-Mitgliedsbetriebe, der Vauß-Hof, der Schulbauernhof Ummeln und Schulbauernhof Emshof. Auch im Namen letzterer möchten wir uns, als Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V., klar von der Vereinnahmung durch den AfD-Antrag abgrenzen. Die BAGLoB und ihre Mitglieder bekennen sich klar zu demokratischen Grundwerten und zur gesellschaftlichen Vielfalt, wie auch im Positionspapier für Respekt und Toleranz nachzulesen ist.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. ist der deutsche Dachverband für den Lernort Bauernhof. Sie unterstützt die Akteur:innen mit einer Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen. Sie vernetzt die vielfältigen Aktivitäten bundesweit, sie informiert, berät und beteiligt sich – auch international – an der wissenschaftlichen Weiterentwicklung des Lernens auf landwirtschaftlichen Betrieben. Im Jahr 2025 besteht die BAGLoB als gemeinnütziger Verein seit 22 Jahren mit mittlerweile über 420 Mitgliedern.