Skip to content

Grundqualifizierung Lernort Bauernhof in Hessen 2025/2026

Grundqualifizierung Lernort Bauernhof in Hessen 2025/2026

Wie gestalte ich zukunftsfähige Hofpädagogik

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof (BAGLoB e. V.) bietet in Kooperation mit HessenRohstoffe e. V. (HeR0) 2025/2026 eine Grundqualifizierung Lernort Bauernhof in Hessen an.

Die Qualifizierung unterstützt Betriebsleitende, Mitarbeitende und Hofbegleiter:innen dabei, spannende und praxisnahe Lerneinheiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu entwickeln. Ziel ist es, den eigenen Hof als außerschulischen Lernort professionell zu gestalten – mit Themen wie Landwirtschaft, Klimawandel, Ernährung und nachhaltigem Handeln. Der besondere Fokus der BAGLoB-Qualifizierung liegt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Was Sie erwartet:

  • Vier praxisnahe Module und begleitende Online-Veranstaltungen
  • Entwicklung und Präsentation einer individuellen Lerneinheit
  • Umsetzung und Reflexion einer Lerneinheit mit Besuchergruppe
  • Fachwissen Klimawandel und nachwachsende Rohstoffe
  • Theorie und Praxis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Beratung und individuelle Begleitung während der gesamten Qualifizierung
  • Austausch mit anderen Lernort-Aktiven

Gut zu wissen:

  • Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, das als Teilvoraussetzung für eine Förderung im Rahmen der Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ anerkannt wird.
  • Die Weiterbildung kann nur als Ganzes besucht werden.
  • Es gibt max. 15 Teilnehmende; Anmeldungen aus Hessen werden bevorzugt.

Jetzt anmelden und den Bauernhof zum Lernort der Zukunft machen!

Lerninhalte

Potenziale des eigenen Lernortes

  • Was motiviert mich?
    Persönliche und
  • betriebliche Ressourcenanalyse
  • Was bedeutet Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für mich?
  • Was bedeutet der Klimawandel für meinen Betrieb und mein pädagogisches Angebot?

Rahmenbedingungen

  • Sicherheit und Hygiene
  • Gesellschaftsform und Steuern
  • Kalkulation und Wirtschaftlichkeit des pädagogischen Angebotes
  • Versicherung
  • Netzwerke
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketingstrategien

Bauernhofpädagogik lernen

  • Grundlagen der Bauernhofpädagogik
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Tiergestützte Pädagogik
  • Umgang und Kooperation mit Schulen
  • Umgang mit pädagogischen Konfliktsituationen
  • Meine Rolle auf dem Lernort Bauernhof
  • Praxiseinheiten und Hospitationen

Bauernhofpädagogik umsetzen

  • Entwicklung pädagogischer Lerneinheiten
  • Entwicklung eines betriebsspezifischen Leitbildes
  • Praktische Umsetzung und kollegiale Beratung
  • Evaluationsmethoden
  • Qualitätssicherung

Termine & Orte

Modul 1:   22.-24.09.2025

Online:      Oktober 2025

Modul 2:   26.-28.11.2025

Online:      Januar 2026

Online:      Februar 2026

Modul 3:   02.-04.03.2026

Modul 4:   27.-29.04.2026

Nehemia Hof, Kloster Gnadenthal (bei Limburg)

Thema Kalkulation

Altes Forsthaus Germerode, Meißner

Thema Steuern

Thema Versicherung

Staatsdomäne Frankenhausen (bei Kassel)

Hof Armada, Wiesbaden-Frauenstein

Infos & Anmeldung

Teilnahmebeitrag

500 € für die gesamte Weiterbildung zzgl. max. 250 € pro Modul für Übernachtung und Verpflegung, dies wird zentral organisiert.

Pädagogische Leitung

Antje Behre und Annette Müller-Clemm, Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e. V. (BAGLoB)

Organisation

Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e. V. (BAGLoB)

Nansenstraße 6

14471 Potsdam

Tel.: 0331 58 25 02 69

Mobil: 0176 6270 7670

www.baglob.de


Anmeldung

formlos per E-Mail an kontakt@baglob.de


Informationen zum Datenschutz

Mit Ihrer Anmeldung werden Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung der Qualifizierung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen unter www.baglob.de/datenschutz.

Förderung

Die Qualifizierung erfolgt in Kooperation mit HessenRohstoffe e.V. (HeRo)

Das Zertifikat wird als Teilvoraussetzung für eine Förderung im Rahmen der Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ anerkannt.

HeRo_Logo_4c
Logo Bauernhof als Klassenzimmer